Über den Verband
Im Jahr 1988 wurde der Deutsche Fitness und Aerobic Verband e. V. in Frankfurt a. M. gegründet und kurze Zeit später als gemeinnützig anerkannt – 1991 zog der DFAV e. V. dann nach Bonn.
Die Gemeinnützigkeit des Verbandes sorgt dafür, dass ohne Gewinnabsicht alle Mittel des DFAV e. V. für satzungsgemäße Ziele des Verbandes eingesetzt werden.
Seit 1991 ist das Gründungsmitglied Volker Ebener 1. Vorsitzender des Verbandes. Als Betreiber einer Studiokette, Gründer der FIBO, Inhaber der Firma Bonsport, der LMI – Lizenz für Deutschland, Österreich und die Schweiz etc. sammelt er schon seit über 40 Jahre Erfahrung in der Fitnessbranche.
Die satzungsgemäßen Ziele des Verbands lauten:
- Qualifizierte Ausbildungen
für Fitnesstrainer und Group-Fitnesstrainer - Förderung des Breitensports in den Disziplinen Fitness & Groupfitness
- Förderung des Wettkampfsportes durch die Veranstaltungen der Deutschen Aerobic Meisterschaften sowie die Beteiligung an internationalen Events, Europa- und Weltmeisterschaften.
- Berufsverband der freiberuflichen und angestellten Mitarbeiter von Fitness- und Freizeitanlagen
Im Einzelnen
Die kontinuierlich, seit über 30 Jahren durchgeführten Ausbildungen des DFAV e. V. für Fitnesstrainer:innen erfreuen sich besonderer Beliebtheit, aufgrund ihrer stetig hohen Qualität und ihrer Anerkennung unter Anlagenbetreiber:innen, Trainer:innen und Instruktor:innen.
Der Weltverband FISAF (Federation of International Sports and Fitness Inc) erkennt in Deutschland nur die Trainerausbildungen des DFAV e. V. an, so dass die Lizenzurkunden nach Abschluss der Ausbildung auf Wunsch auch in englisch ausgestellt werden können.
Die Ausbildungen der C, B und A – Stufe wurden den Vorschriften der European Health and Fitness Association angepasst.
Die staatliche ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht) hat nach entsprechenden Überprüfungen, sowohl die Fitnesstrainer:in B-Lizenz, die Group Fitness B-Lizenz, die Fitnesstrainer:in A-Lizenz (Medical Fitness) sowie die S-Lizenz Group Fitness Prävention (Präventions-Coach DFAV e.V.) zugelassen.
Ausbildungsdirektor & Supervisor der Ausbildungen des DFAV e. V. ist Prof. Dr. Theodor Stemper.
Ein paar Zahlen aus der Branche
Die Fitnessbranche verbindet Menschen & leistet einen großen Beitrag zur Volksgesundheit & zur Entlastung des deutschen Gesundheitssystems.
11,6 Mio.
Mitglieder in Fitnessstudios
220.000
Mitarbeiter & Trainer
9.800
Studios in Deutschland
über 5 Mrd. €
Jahresumsatz

Volker Ebener
1. Vorsitzender
Seit nunmehr 33 Jahren steht der 1944 geborene Gründer der FIBO-Messe ehrenamtlich an der Spitze des DFAV e.V.
1969 eröffnete er mit seinem damaligen Partner Klaus Messing in Bonn seine erste Sportschule.
Inzwischen hat er neben der Fibo-Messe, der europäischen Jugendmesse You in Berlin, seiner Studiokette, der Les Mills Lizenz für die DACH Region, auch seine Event-Company Idko verkauft & arbeitet mehr als Berater u.a. von Messeunternehmen.

Torsten Scheibel
2. Vorsitzender
Auch Torsten Scheibel blickt auf einen großen Erfahrungsschatz in der Fitnessbranche zurück. Nach seiner Tennislaufbahn arbeitete er zunächst im Management verschiedener Multifunktions-Fitnessstudios. Durch seine Tätigkeit als nationaler Operations- & Salesmanager einer großen Fitnesskette, konnte er die Marktentwicklungen hautnah miterleben & unternehmenstechnisch erfolgreich mitgestalten. Auch mit seiner Firma Tospo GmbH war lange Zeit für Fitness- & Wellnessanlagen unternehmensberatend tätig .Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung & seines Erfolgs arbeitet Torsten Scheibel heute als Vertriebsleiter für Mitteleuropa im Bereich von Sportböden & funktionellem Training.

Kevin Ebener
Schatzmeister
Mittlerweile blickt Kevin Ebener auf mehrere Jahre Erfahrung in der Fitnessbranche zurück, wo er zuletzt als Projektmanager für Sport-, Reha & Physiotherapeutische Einrichtungen in China tätig war, bevor er zum Schatzmeister gewählt wurde und den Posten des Geschäftsstellenleiters der Fitness News Germany antrat.
Zuvor absolvierte er ein Master-Studium zum Health Care Management (Erasmus-Universität Rotterdam) sowie ein Bachelor-Studium International Business Administration (Tilburg University). Schwerpunkte seiner Arbeit liegen im Gesundheitsbereich, Diagnostik & internationalem Marketing.
Natürlich betreibt er seit seiner Jugend aktiv Sport und geht klassischem Fitnesstraining nach.

Prof. Dr. Theodor Stemper
Ausbildungsdirektor
Prof. Dr. Theodor Stemper ist durch seine Arbeit mittlerweile zu einer Symbolfigur der Fitnessbranche geworden. Nach den Studien Dipl.- Sportwissenschaft (DSHS Köln) & Dipl.-Anglistik (Lehramt Uni Paderborn), der Promotion & Habilitation an der Heinrich-Heine-Uni Düsseldorf & der Professur an der Bergischen Universität Wuppertal mit den Forschungsbereichen Trainings- & Bewegungswissenschaft, Gesundheitssport & Sporttherapie/-rehabilitation. Schwerpunkte dieser Arbeit liegen im Fitnesstraining, Gesundheitssport-Programm & der (Leistungs-) Diagnostik. Seit Jahren ist Prof. Dr. Stemper Referent bei sportwissenschaftlichen & sportmed. Kongressen bei Fachverbänden & Unternehmen des Gesundheitswesens.